ContPerson : Linna Zhao
Telefonnummer : +8615150220986
WhatsApp : +8615150220986
July 9, 2025
Nachdem Kunststoffabfälle sorgfältig sortiert, zerkleinert, durch eine Waschmaschine für das Recycling von Kunststoffen gründlich gewaschen und getrocknet wurden, erreichen sie ein entscheidendes Stadium: die Pelletierung.Eine Plastikpelletizing-Maschine ist die wichtige Ausrüstung, die die saubere, einheitliche Kunststoffflocken in kleine, konsistente Granulate oder Pellets. Diese Pellets sind der bevorzugte Rohstoff für Kunststoffhersteller,Da sie leicht in Standardmaschinen wie Spritzgießen eingespeist werden können, Blasformen oder Extrusionsmaschinen, um brandneue Kunststoffprodukte herzustellen.
Warum ist die Pelletierung so wichtig, wenn man schon saubere Flocken hat?und regelmäßig in die Fertigungsanlagen einfügenSie können auch eine unterschiedliche Massendichte aufweisen, was zu Inkonsistenzen in den nachgelagerten Prozessen führt.
Einheitlichkeit: Die Pellets haben eine einheitliche Größe und Form, wodurch ein gleichbleibendes Fütterungsverhalten und ein vorhersehbares Verarbeitungsverhalten in der Fertigungsanlage gewährleistet werden.
Höhere Massendichte: Pellets sind dichter als Flocken, was bedeutet, dass sie weniger Speicherplatz einnehmen und effizienter zu transportieren sind.
Verbesserte Durchflussfähigkeit: Ihre regelmäßige Form ermöglicht es ihnen, reibungslos durch Hopfen, Fütterungen und Verarbeitungsausrüstung zu fließen, wodurch Blockaden verringert und die Effizienz verbessert wird.
Verbesserte Materialhomogenität: Während des Pelletierungsprozesses wird der Kunststoff typischerweise geschmolzen und erneut extrudiert, was dazu beiträgt, das Material gründlich zu mischen,Gewährleistung eines homogenen Produkts mit gleichbleibenden Eigenschaften.
Feuchtigkeitsentfernung (Sekundärtrocknung): Die Schmelzphase bei der Pelletierung dient als letztes Trocknungsverfahren.weitere Entfernung von eventuell nach dem Waschen und Trocknen verbleibender RestfeuchtigkeitDies ist entscheidend, um Materialzerfall bei späterer Herstellung zu verhindern.
Der Prozess innerhalb einer Pelletiermaschine umfasst in der Regel mehrere Schlüsselstufen:
Fütterungssystem: Saubere, trockene Kunststoffflocken werden in die Maschine eingespeist, oft mit einem Förderband oder einem Schraub-Fütterungssystem, um eine kontinuierliche und kontrollierte Versorgung zu gewährleisten.
Extrusion: Die Flocken gelangen in ein langes, erhitztes Fass, das eine drehende Schraube (oder zwei Schrauben) enthält.gleichzeitig durch Hitze und Reibung geschmolzenDer Kunststoff wird zu einem viskosen Schmelzstoff.
Entgasung (optional, aber üblich): Für einige Kunststoffe oder solche mit höheren Kontaminationswerten ist eine Entgasungszone in den Extruder integriert.Dieser Abschnitt verwendet Vakuumtechnologie, um eingeschlossene Gase oder flüchtige Verunreinigungen (wie Feuchtigkeit oder Restmonomere) aus dem geschmolzenen Kunststoff zu entfernen, wodurch Blasen oder Defekte in den endgültigen Pellets vermieden werden.
Filtration: Bevor der geschmolzenen Kunststoff aus dem Extruder herausgeht, wird er normalerweise durch einen Schirmwechsel oder Filter gezwungen. Dies entfernt alle verbleibenden nicht-plastikartigen Verunreinigungen (z. B. kleine Metallstücke,Papier, ungeschmolzenen Kunststoff) die an der Waschleitung vorbeigeschlüpft sein könnten, um die Reinheit der endgültigen Pellets zu gewährleisten.
Druckkopf: Der gefilterte geschmolzenen Kunststoff wird durch einen Druckkopf gedrückt, der mehrere kleine Löcher aufweist.
Kühlsystem: Die heißen Kunststoffsträhnen werden sofort abgekühlt, meist durch Wasserbaden oder durch Luftkühlung, wodurch der Kunststoff schnell verfestigt wird.
Pelletizer/Cutter: Nach Abkühlung und Verfestigung werden die Stränge in einen Pelletizer oder Cutter eingespeist, der die Stränge präzise in einheitliche Pellets der gewünschten Größe und Form schneidet.
Entwässerung und Trocknung (für wassergekühlte Systeme): Wenn die Pellets mit Wasser gekühlt werden, werden sie entwässert und getrocknet, um sicherzustellen, dass sie zur Lagerung oder sofortigen Verwendung bereit sind.
Durch die Umwandlung von Kunststoffflocken in einheitliche, hochwertige Pellets schließt die Pelletierungsmaschine den Kreislauf des Recyclingprozesses.die Wiederverwertung von Kunststoff zu einem tragfähigen und attraktiven Rohstoff für Hersteller weltweitDieser Schritt ist wichtig, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Abhängigkeit von Plastik zu reduzieren.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein