logo
German
Kontaktieren Sie uns

ContPerson : Linna Zhao

Telefonnummer : +8615150220986

WhatsApp : +8615150220986

Free call

Kontaminationsbekämpfung: Die entscheidende Rolle einer Etikettenentfernungsmaschine beim Kunststoffrecycling.

July 9, 2025

In der Welt des Kunststoffrecyclings ist Kontamination der Feind. Zu den am weitesten verbreiteten und problematischsten Formen der Kontamination gehören Etiketten und Klebstoffrückstände. Diese scheinbar kleinen Zusätze können, wenn sie nicht effektiv entfernt werden, die Qualität, Farbe und Leistung von recycelten Kunststoffmaterialien erheblich beeinträchtigen. Hier wird eine Etikettenentfernungsmaschine zu einer absolut kritischen Komponente in einer umfassenden Kunststoffrecycling-Waschstraße.

Stellen Sie sich die schiere Menge an Plastikflaschen und -behältern vor, die täglich konsumiert werden. Fast jede einzelne wird mit einem Etikett geliefert – sei es Papier, Folie oder Schrumpffolie – und oft mit einer Schicht zähen Klebers. Wenn diese Etiketten während des Schmelzprozesses auf dem Kunststoff verbleiben, können sie eine Vielzahl von Problemen verursachen:

 

Verschlechterung der Kunststoffqualität: Papieretiketten, die organisches Material sind, verbrennen oder verkohlen beim Schmelzen mit Kunststoff, was zu schwarzen Flecken, Brüchigkeit und einem insgesamt schwächeren Endprodukt führt. Folienetiketten können, wenn sie bei einer anderen Temperatur als der Basiskunststoff schmelzen, unerwünschte Flecken, Streifen oder Unregelmäßigkeiten im neuen Material erzeugen.

 

Verfärbung: Farbstoffe und Tinten von Etiketten können in den geschmolzenen Kunststoff ausbluten, was zu unerwünschter Farbkontamination führt, die es erschwert, gleichmäßig gefärbte oder klare Recyclingprodukte herzustellen. Dies schränkt den Marktwert und die Anwendungen für den recycelten Kunststoff erheblich ein.

 

Verarbeitungsprobleme: Klebstoffrückstände können Maschinen verkleben, Filter in Extrudern verstopfen und betriebliche Ineffizienzen verursachen, was zu erhöhten Ausfallzeiten und Wartungskosten für Recyclinganlagen führt.

 

Reduzierter Marktwert: Recyceltes Kunststoffmaterial mit hohem Kontaminationsgrad erzielt auf dem Markt einen viel niedrigeren Preis. Hersteller fordern saubere, konsistente Ausgangsstoffe für ihre Produktionslinien.

 

Eine Etikettenentfernungsmaschine wurde speziell entwickelt, um diese Herausforderung direkt anzugehen. Obwohl die Ausführungen variieren können, beinhaltet das Kernprinzip mechanische Maßnahmen, um Etiketten abzulösen und von dem Kunststoff zu trennen. Häufige Typen und Merkmale umfassen:

 

Reibung und Agitation: Viele Etikettenentferner verwenden schnell rotierende Wellen mit speziell entwickelten Klingen oder Hämmern, die aggressiv gegen den eingehenden Kunststoffabfall (oft ganze oder grob zerkleinerte Flaschen) reiben. Diese kräftige Reibung reißt, kratzt und schält die Etiketten von der Kunststoffoberfläche ab.

 

Wasseranwendung (Nass-Etikettenentferner): Oft wird während des Etikettenentfernungsprozesses Wasser zugeführt. Dies hilft, den Prozess zu schmieren, abgelöste Etiketten abzutransportieren und wasserlösliche Klebstoffe zu lösen. Die Kombination aus mechanischer Wirkung und Wasser ist hochwirksam.

 

Luftklassifizierung oder Zyklone: Nachdem die Etiketten abgelöst wurden, müssen sie vom Kunststoff getrennt werden. Dies wird häufig mit Luftseparationstechnologie erreicht. Leichtere Etikettenfragmente werden durch Luftströme weggeblasen, während der dichtere Kunststoff durch die Leitung weiterläuft. Zyklone werden oft verwendet, um die abgetrennten Etiketten zu sammeln.

 

Integrierte Siebung: Einige Etikettenentferner enthalten auch Siebe, um kleinere Etikettenfragmente oder Feinteile vom Kunststoffmaterial weiter zu trennen.

 

Strategisch an einer frühen Stelle in der Recycling-Waschstraße platziert, oft vor oder nach dem ersten Zerkleinern, spielt die Etikettenentfernungsmaschine eine präventive Rolle. Durch die Beseitigung eines erheblichen Teils der Kontamination im Vorfeld reduziert sie die Belastung der nachfolgenden Waschstufen und macht den gesamten Recyclingprozess effizienter und effektiver. Das Ergebnis ist ein saubereres Kunststoffflake, was sich direkt in hochwertigeren Recyclingpellets, einem höheren Marktwert und einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe niederschlägt. Für jeden ernsthaften Kunststoffrecyclingbetrieb ist ein dedizierter Etikettenentferner nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

sales@moogetech.com
+8615150220986
+8615150220986
moogetech
+8615150220986