ContPerson : Linna Zhao
Telefonnummer : +8615150220986
WhatsApp : +8615150220986
July 9, 2025
Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich eine weggeworfene Plastikflasche, die Sie sorgfältig recycelt haben, in ein neues Produkt verwandelt, vielleicht sogar in eine andere Flasche oder ein Möbelstück?von hochentwickelten Maschinen angetrieben, die eine moderne Kunststoffrecyclinglinie bildenDieser Prozess ist keine Magie; es ist eine Reihe von sorgfältig konstruierten Schritten, die entworfen wurden, um Plastikmüll zu reinigen, zu verarbeiten und zu einem wertvollen Rohstoff zu verwandeln.
Lassen Sie uns den typischen Weg eines Kunststoffs durch eine solche Recyclinganlage verfolgen:
1Sammlung und Sortierung: Die erste Trennung
Die Reise beginnt an den Sammelstellen, an denen der Kunststoff gesammelt wird.Dies kann von Arbeitern auf einem Sortierband manuell erfolgen, oder zunehmend durch fortschrittliche automatische Sortiermaschinen, die optische Sensoren und nahe Infrarot-Technologie (NIR) verwenden, um verschiedene Arten von Kunststoffen (wie PET, HDPE, PP,PVC) und entfernen Sie nicht-kunststoffliche Gegenstände (Metalle)Eine genaue Sortierung ist für eine hochwertige Recyclingproduktion von grundlegender Bedeutung.
2- Zerkleinern oder Zerkleinern: Größenreduzierung zur Effizienz
Große, sperrige Kunststoffgegenstände, wie Flaschen, Behälter oder sogar Industrieabfälle, sind zu groß, um später verarbeitet zu werden.Sie werden in eine Kunststoffmaschine eingespeist (auch als Granulator oder Zerkleinerer bezeichnet)Diese leistungsstarke Maschine verwendet rotierende und stationäre Klingen, um den Kunststoff in kleinere, handhabbare Stücke zu zerlegen, die normalerweise "Flocken" oder "Granulae" genannt werden." Dieser Schritt macht das Material leichter zu handhabenFür Waschlinien führt ein "nasser" Zerkleinerer häufig eine anfängliche Größenreduzierung durch und startet gleichzeitig den Reinigungsprozess mit Wasser.
3Waschen: Der Kern der Reinheit
Dies ist vielleicht die kritischste Stufe für die Materialqualität, die von der Plastic Recycling Washing Line behandelt wird.
Etiketten entfernende Maschine: Vor oder während des Waschens entfernt eine spezielle Maschine aggressiv Papier- oder Filmetiketten und wascht Kleberreste weg.Dies ist unerlässlich, um eine Kontamination in späteren Schmelzphasen zu verhindern..
Reibungsspülmaschinen: Hochgeschwindigkeitsdrehende Komponenten reiben die Flocken kräftig mit Wasser ab, um Oberflächenschmutz, Sand und feine Partikel zu entfernen.
Warme Waschmaschinen (optional, aber üblich): Für stark kontaminierte Kunststoffe oder solche mit Ölen/Fett werden heißes Wasser und Waschmittel verwendet, um hartnäckige Verunreinigungen tiefer zu reinigen und aufzulösen.
Sink/Float Tanks: Diese Tanks verwenden Wasser, um Kunststoffe nach Dichte zu trennen.die weitere Trennung und Beseitigung aller verbleibenden Lichtverunreinigungen wie Papier oder Film ermöglicht.
4Entwässerung und Trocknung: Entwässerung
Nach dem Waschen werden die Plastikflöcke mit Wasser gesättigt, die Feuchtigkeit muss entfernt werden, um den Materialabbau während des Schmelzens zu verhindern und den Energieverbrauch zu reduzieren.Entwässerungsmaschinen (wie zentrifugale Trockner oder Drucktrockner) drehen oder drücken die Flocken, um den größten Teil des Wassers zu entfernenEs folgen thermische Trockner oder Trocknungssilos, die mit heißer Luft sicherstellen, daß die Flocken vollständig trocken sind.
5Pelletierung: Schaffung eines einheitlichen Rohmaterials
Die sauberen, trockenen Flocken sind nun bereit, in einen wiederverwendbaren Rohstoff umgewandelt zu werden.
Zufuhr: Die Flakes werden kontinuierlich in die Maschine eingespeist.
Extrusion: Der Kunststoff wird in einem erhitzten Fass durch eine rotierende Schraube geschmolzen, wodurch das Material homogenisiert wird.
Entgasung (optional): Flüchtige Verunreinigungen und Restfeuchtigkeit werden unter Vakuum entfernt.
Filtration: Ein Filter oder ein Filterwechselgerät entfernt alle winzigen, nicht-plastikartigen Verunreinigungen, die beim Waschen überlebt haben.
Schneiden/Pelletieren: Der geschmolzene Kunststoff wird durch eine Matrize extrudiert und in einheitliche Pellets geschnitten.
Kühlung: Die Pellets werden in der Regel in einem Wasserbad gekühlt und dann getrocknet.
6Qualitätskontrolle, Lagerung und Verpackung:
Die fertigen Kunststoffpellets werden einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen an Reinheit, Schmelzfluss und Farbe erfüllen.bereit zum Versand an die Hersteller.
7. Neue Produkte:
Schließlich werden diese hochwertigen recycelten Pellets in Standard-Produktionsgeräte für Kunststoffe eingespeist (z.B. Spritzgießverfahren,Die Produkte werden in der Regel in Form von Flaschen und Behältern hergestellt, um eine große Auswahl an neuen Produkten zu schaffen., Automobilteile, Außenmöbel und sogar Textilien.
Dieser umfassende Recyclingprozess, der in jeder Phase durch spezialisierte Maschinen unterstützt wird, schließt den Kreislauf der Kunststoffabfälle und verwandelt sie von einer Umweltbelastung in eine wertvolle Ressource.und eine Kreislaufwirtschaft wirklich vorantreiben.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein